Aktuelles
Corona-Sonderregelungen: Digitales Beteiligungsverfahren bei Bauvorhaben verlängert
Beteiligungsverfahren bei Bauvorhaben können weiterhin digital erfolgen. Das Bundeskabinett hat die Corona-Sonderregelungen im Planungssicherstellungsgesetz bis Ende 2022 verlängert. Das soll auch den Wohnungsbau beschleunigen. Das Gesetz könnte zum Testlauf für die Zeit nach der Krise werden. Mehr zum Thema 'Coronavirus'... Mehr zum Thema 'Bauwirtschaft'...
>> Mehr lesen
Fondsstandortgesetz passiert Bundeskabinett: Immobilienfondsverwalter freuen sich auf weniger Bürokratie
Das Bundeskabinett hat das "Fondsstandortgesetz" beschlossen – und könnte Immobilienfondsverwaltern das Leben damit leichter machen. So sollen etwa Konzeption und Management entbürokratisiert und die Produktpalette erweitert werden. In trockenen Tüchern ist aber noch nichts. Mehr zum Thema 'Immobilienfonds'... Mehr zum Thema 'Geschlossene Immobilienfonds'... Mehr zum Thema 'Offene Immobilienfonds'...
>> Mehr lesen
Umlagefähigkeit der Betriebskosten: TKG-Novelle: Wohnungswirtschaft kämpft um "Nebenkostenprivileg"
Die Kosten für den TV-Kabelanschluss können Wohnungsvermieter auf ihre Mieter umlegen. Die Bundesregierung will dieses "Nebenkostenprivileg" mit dem neuen Telekommunikationsgesetz (TKG) abschaffen. Die Wohnungswirtschaft hofft jetzt auf den Bundesrat. Der könnte den Gesetzentwurf noch kippen. Mehr zum Thema 'Nebenkostenabrechnung'... Mehr zum Thema 'Betriebskosten'...
>> Mehr lesen
Beteiligungsverfahren bei Bauvorhaben können weiterhin digital erfolgen. Das Bundeskabinett hat die Corona-Sonderregelungen im Planungssicherstellungsgesetz bis Ende 2022 verlängert. Das soll auch den Wohnungsbau beschleunigen. Das Gesetz könnte zum Testlauf für die Zeit nach der Krise werden. Mehr zum Thema 'Coronavirus'... Mehr zum Thema 'Bauwirtschaft'...
>> Mehr lesen
Fondsstandortgesetz passiert Bundeskabinett: Immobilienfondsverwalter freuen sich auf weniger Bürokratie
Das Bundeskabinett hat das "Fondsstandortgesetz" beschlossen – und könnte Immobilienfondsverwaltern das Leben damit leichter machen. So sollen etwa Konzeption und Management entbürokratisiert und die Produktpalette erweitert werden. In trockenen Tüchern ist aber noch nichts. Mehr zum Thema 'Immobilienfonds'... Mehr zum Thema 'Geschlossene Immobilienfonds'... Mehr zum Thema 'Offene Immobilienfonds'...
>> Mehr lesen
Umlagefähigkeit der Betriebskosten: TKG-Novelle: Wohnungswirtschaft kämpft um "Nebenkostenprivileg"
Die Kosten für den TV-Kabelanschluss können Wohnungsvermieter auf ihre Mieter umlegen. Die Bundesregierung will dieses "Nebenkostenprivileg" mit dem neuen Telekommunikationsgesetz (TKG) abschaffen. Die Wohnungswirtschaft hofft jetzt auf den Bundesrat. Der könnte den Gesetzentwurf noch kippen. Mehr zum Thema 'Nebenkostenabrechnung'... Mehr zum Thema 'Betriebskosten'...
>> Mehr lesen
Angebotsanfrage
Sie möchten ein kostenfreies und unverbindliches Angebot? Wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns unter:
07156 - 5711
oder
info(at)schwarz-hausverwaltungen.de